Développement durable
Seit Anfang 2000 setzt das "Swiss Digital Center" beim Bau neuer Räumlichkeiten, bei der täglichen Nutzung der Infrastrukturen und bei den Angeboten vor Ort auf Nachhaltigkeit.
Wir bemühen uns um einen sparsamen Stromverbrauch, verzichten auf den Stand-by-Modus unserer Geräte, passen die Infrastruktur unserer Gebäude den Bedürfnissen an und verbessern die technische Nutzung all unserer Räumlichkeiten, womit wir bereits viel Energie sparen konnten.
Die Wärme für das Heizen unserer Gebäude beziehen wir von der Giesserei Novelis, unserem direkten Nachbarn. Und im Sommer werden alle Räumlichkeiten mit Grundwasser gekühlt, wodurch der Energieverbrauch sehr gering gehalten wird.
2012 hat sich das "Swiss Digital Center" mit dem lokalen Stromversorger OIKEN zusammengetan, um eine Photovoltaikanlage zu bauen, die jährlich über 1 Mio. kWh Strom produziert.
Als das "Foyer" aus dem Jahre 1919 renoviert wurde und die "Maison de l'entrepreuneriat" entstand, konnte der jährliche Energieverbrauch um das Fünffache reduziert werden. Gleichzeitig wurde der Komfort für die Benutzer*innen der Räumlichkeiten stark verbessert.
2015 wurde ein Plan für den Langsamverkehr ausgearbeitet und danach laufend umgesetzt mit:
• dem Bau eines bedeckten Abstellplatzes mit elektrischen Ladestationen für Fahrräder
• der Installation von 16 Ladestationen für Elektrofahrzeuge
• Trottinette und E-Bikes vor Ort
• der Installation einer Veloverleihstation von PubliBike
• einer direkten Busverbindung an den Bahnhof von Siders dank einer Zusammenarbeit mit der Stadt Siders